Trainer

Kai Heßling

Trainer C Sportklettern Breitensport Indoor

Zitat:

„Klettern ist Sport. Gegenüber anderen Sportlern ist es arrogant zu behaupten, es sei mehr. Als Sport beinhaltet das Klettern jedoch die großartige Chance, jenseits der körperlichen Leistung eine fantastische Natur zu erleben, in interessante Länder zu reisen, mit Freunden im Café herumzuhängen und sich nicht von Trainern oder Offiziellen sagen lassen zu müssen, was man zu tun hat. Insofern wird der Sport auch zu einem Lebensstil.“ Wolfgang Güllich

Wie bist du zum Bergsport gekommen?

In den Bergen war ich schon lange als Wanderer unterwegs. Zum Klettern bin ich erst spät gekommen. Als mein Sohn auf einem Kinder-Klettergeburtstag eingeladen war, und ich als Eltern-Sicherer mit von der Partie war, hat's mich gepackt. Ich habe zunächst längere Zeit nur gebouldert (glücklicherweise wurde das Boulders Habitat gerade in Bonn eröffnet), und seit Februar 2016 klettere ich regelmäßig mit der Bonn-Alpin-Gruppe in der BronxRock.

Warum hast du dich für ein Ehrenamt beim Alpenverein entschieden?

Es ist eine schöne Gelegenheit, die eigenen Kletterfähigkeiten weiter zu entwickeln, um dann anderen Menschen den Einstieg in den Sport zu erleichtern.

Welche alpine Disziplin liegt dir am meisten bzw. wie bist du am liebsten unterwegs?

Aus praktischen Gründen klettere ich vorwiegend in den Hallen hier in der Region: Bouldern, Toprope und Vorstieg. Wenn es zeitlich passt, bin ich auch „draußen“ und nehme hier auch sehr gerne Klettersteige mit.

Kontakt:

kai.hessling(at)dav-bonn.de